Theaterstück 2023
Home
News
Wir über uns
Unser Haus
Gespielte Stücke
Theaterstück 2020
Theaterstück 2019
Theaterstück 2018
Theaterstück 2017
Theaterstück 2016
Theaterstück 2015
Theaterstück 2014
Theaterstück 2013
Theaterstück 2012
Theaterstück 2010
Theaterstück 2009
Theaterstück 2008
Theaterstück 2007
Theaterstück 2006
Theaterstück 2005
Satzung
Mitglied werden
Kontakt
Gästebuch
Impressum
Sitemap


De Wiewer van'n Uhlenbarg

 

von Günther Müller (Lohne) GMU-Theaterschriften

 

Der Uhlenberg-Hof, schön gelegen auf dem Uhlenberg, bereitet Bürgermeister Gerd Hinners und seinem Gemeinderat erhebliche Sorgen; denn die drei Schwestern Hanna, Erna und Wilma sind nicht gewillt, das Erbe ihrer Eltern so ohne weiteres aufzugeben. Das wäre vonnöten, weil die geplante Umgehungsstraße über ihren Grundbesitz führen würde. Im Dorf sind die Geschwister wegen ihrer männerfeindlichen Haltung gefürchtet. Unterstützung erhalten die Uhlenbergs von Rieke Jensen, die einen Eingriff in die Natur befürchtet und gegen den Plan opponiert.Der Italiener Roberto Maldini möchte dort gerne eine großräumige Pizzeria errichten. Das alles aber wird noch getoppt durch Leila Erotica, eine Dame aus dem Rotlichtmilieu, die auf dem altehrwürdigen Hof ein Amüsieretablissiment betreiben möchte. Der Gemeinderat fordert ein Gutachten vom Städteplaner Dr. Sven Eriksen an. Die Meinungen im Dorf und Gemeinderat wogen hin und her, der Streit zwischen den Parteien spitzt sich zu, bis sich die Sache durch unvorhergesehene Ereignisse von selbst erledigt.

 

 

Top
Dee Speeldeel Vörden von 1972 e. V.  | info@dee-speeldeel-voerden.de